Aktuell

Mit RMA funktioniert die Sensortechnologie. Verpassen Sie uns nicht. Folgen Sie unseren Neuigkeiten hier.

Agritechnica Hannover November 2025

Die größte Landwirtschaftsausstellung der Welt, die Agritechnica in Hannover, Deutschland, öffnet vom 9. bis 15. November 2025 wieder ihre Tore. Besuchen Sie RMA am Stand E03 in Halle 21.

Potato Europe in die Niederlanden

Die internationale Kartoffelmesse Potato Europe findet am 3. und 4. September im Wageningen Research in Lelystad (Niederlande) statt. Besuchen Sie unseren Stand VH09.

Origin Amenity Wetterstation

Origin Amenity Solutions (OAS) hat die von RMA hergestellte OAS-Wetterstation auf den Markt gebracht, die Rasenprofis zuverlässige Wetterdaten in Echtzeit bietet.

Innovationsmission nach Ägypten

Vom 18. bis 21. Mai wird RMA durch Hakiem el Wagieh auf einer Innovationsmission nach Ägypten mit einer Gruppe niederländischer Unternehmen vertreten sein.

Projekt Nitratüberwachung abgeschlossen

Das Demonstrationsprojekt „Monitoring Water Quality UK“ zur Überwachung der Nitratbelastung und -veränderungen rund um den Grafham-Stausee wurde erfolgreich abgeschlossen.

Wissensaustauchprojekt Drenthe gestartet

In der Region Kop van Drenthe wird ein Wissensaustauschprojekt mit Landwirten gestartet, um mithilfe des Landwirtschaftlicher Boden und Wasser Programm die Wasserqualität zu verbessern.

Pilotanlage Bodenfeuchtesensoren Indien

HyFarm zielt darauf ab, den Kartoffelanbau durch Tropfbewässerung zu optimieren und testet die Sensoren von RMA, um die Wassermenge zu steuern für optimaler Wassernutzung. 

Besuche die Agroshow Bednary

Peter Raatjes wird im Namen von RMA vom 19. bis 22. September auf der Agroshow Bedary in Polen am Stand B256 im niederländischen Pavillon zusammen mit den PIB-Partnern anwesend sein.

Feldtag Farm Frites

Feldtag bei Farm Frites Poland SA zur Feier des 35-jährigen Jubiläums der Fabrik mit einer Präsentation von Bodenfeuchtesensoren zur Optimierung der Bodengesundheit und Bewässerung.

Besuch Vietnamesischen Delegation

Am 11. Juni empfing Peter Raatjes eine Delegation aus Vietnam, um im Proeftuin Randwijk weitere Informationen über die RMA-Sensortechnologie zu erhalten.

LOGIN DASHBOARD

Für profitabele und nachhaltige
Landwirtschaft können Sie hier einloggen auf
Ihr persönliches Dashboard.

Dashboard